Aufzeichnung des Podiums „Der Budapest-Komplex – von Repression und Solidarität, Antifaschismus und Knast“ am 18.03.2025 in Jena

Am 18.03.2025 fand die Podiumsdiskussion „Der Budapest-Komplex – von Repression und Solidarität, Antifaschismus und Knast“ in Jena statt. Der Saal des Jenaer F-Hauses war mit über 260 Leuten proppenvoll und es wurde angeregt über den Budapest-Kompex, militanten Protest, Solidarität, staatliche Verfolgung und über die Situation Majas und aller weiteren Gefangenen gesprochen.

Das Podium war mit spannenden und hochkarätigen Gäst*innen besetzt:
– Kristin Pietrzyk, Rechtsanwältin
– Mathias Monroy, Journalist
– Martin Schirdewan, Mitglied des Europäischen Parlaments für Die LINKE
– Conny, Mutter einer inhaftierten Antifaschistin
– Konstantin, Unterstützer von Inhaftierten

Moderiert wurde die Veranstaltung von der Soziologin Marie Theres Piening von der Goethe-Universität Frankfurt/Main.

Hier kann die Aufzeichnung des Podiums angehört werden https://radio-okj.de/sender/episoden/?date=18.3.2025 (Reiter „18:00 – 20:00: Live vor Ort: Podiumsdiskussion zum Fall Maja T.“)

Ein ausführlicher Bericht folgt.