BUNDESGERICHTSHOF ERTEILT IM BUDAPEST-KOMPLEX WEITERER ESKALATION EINE ABSAGE
Wir spiegeln die Presseerklärung der Kanzlei Eisenbahnstraße vom 21.03. zur Zurückweisung des Vorwurfs auf ‚versuchten Mord‘ durch den BGH und
Anordnung der Auslieferungshaft gegen Maja und politisch motivierte Eskalation seitens der Bundesanwaltschaft
Nachdem der Generalbundesanwalt, wie vor einigen Wochen der Presse zu entnehmen war, das Verfahren in Deutschland gegen die wegen der
Unten im Loch – ein Comic von Zerocalcare
Auf dem italienischen Magazin „Internazionale“ ist ein Comic von Zerocalcare (Autor u.a. von „Kobane Calling“) erschienen. Im Comic werden die
Die vermeintlichen Opfer im Budapest-Verfahren
Nach den Angriffen auf Neonazis in Budapest war die Medienlandschaft in Ungarn geprägt von Schlagzeilen wie „Musiker angegriffen“ oder „Wanderer
Prozessbeginn in Budapest
Stellung der Soligruppe Leipzig Am 29. Januar startete der Prozess gegen drei AntifaschistInnen vor dem Budapester Stadtgericht. Ihnen wird vorgeworfen
Maja in Isolationshaft!
+++++++GEGEN IHRE KNÄSTE – BRECHT DIE ISOLATION +++++++ Seit nunmehr mindestens 10 Tagen befindet sich Maja nach unserem Informationsstand in

Auslieferungsverfahren gegen Antifaschist*in Maja eröffnet!
#NoExtradition Nachdem es im Februar 2023 zu verschiedenen antifaschistischen Interventionen rund um den „Tag der Ehre“ in Budapest gekommen ist,

Prozess in Budapest steht kurz bevor!
In Budapest soll laut aktuellem Stand am 29. Januar 2024 der Prozess gegen drei Personen im Kontext der Ereignisse um
Ungarn: Hate Crime gegen Neonazis? Antifas in Haft
Wir hatten die Möglichkeit in der aktuellen Ausgabe des AIB einen Gastbeitrag zu schreiben. Vielen Dank. https://antifainfoblatt.de/aib140/ungarn-hate-crime-gegen-neonazis-antifas-haft Die Gruppe „Budapest
Antifaschismus, Haft und Illegalität – Versuch einer Einordnung
Wir spiegeln diesen Beitrag von Indymedia https://de.indymedia.org/node/320301 Seit Ende Septemberwird öffentlich nach einem Genossen gefahndet, welcher der Mitgliedschaft in einer
„Tag der Ehre“ in Budapest
Geschichtsrevisionismus, NS-Glorifizierung und internationale Vernetzung Seit 1997 versammeln sich jährlich tausende Neonazis am 11. Februar in der ungarischen Haupstadt zum
„Tag der Ehre“ in Budapest: Geschichtsrevisionismus und NS-Verherrlichung mitten in Europa“
Jährlich „gedenken“ in Budapest mehrere hundert, oft über tausend Neonazis der deutschen Wehrmacht sowie ihren ungarischen Verbündeten und relativieren die […]
Interview über antifaschistische Interventionen gegen die Naziaufmärsche in Budapest und Sofia
In der Lotta-Ausgabe vom 31. Juli 2021(#83) gibt es einen ausführlichen Hintergrundartikel über Proteste gegen die geschichtsrevisionistischen Naziaufmärsche in Budapest
Vortrag in HRO: Naziaufmärsche in Osteuropa – Tag der Ehre & Repression
Veranstaltung in Rostock über Naziaufmärsche in Osteuropa Die Gruppe Postkom referiert an diesem Abend über geschichtsrevisionistische Aufmärsche und faschistisches Gedenken
Auswertung der ‚Plattform Radikale Linke‘ Österreich zu „Nazi-Verherrlichung stoppen!“
Ein intensives Wochenede in Budapest ist zu Ende gegangen und wir wollen versuchen, die Geschehnisse einzuordnen sowie Erfolge und Fehler […]